Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Juni 2011

Die Sache mit Haas und Kollegen

Vor einigen Monaten habe ich einen netten Brief erhalten von einer Kanzlei namens Haas & Kollegen im Auftrag ihres Mandanten Matthias Zimmermann. Den Brief habe ich zuerst leider etwas ernster genommen als er es verdient hätte und habe die Sache juristisch mal abgeklopft, worauf man mir empfahl dieses Abmahnschreiben wegen eines Löwenzahnbildchens in die Tonne zu schmeissen. Was lernt man daraus, Abmahnungen in die Schweiz schicken ist absolut sinnfrei und bar jeglichen Nutzens.

Warum mich dieser Herr Zimmermann wegen dieses Löwenzahnbildchens nicht selber anschrieb, sondern gleich zu den Anwälten in der unmittelbaren Nachbarschaft rannte, ist mir leider bis Heute ein Rätsel. Also ich pflege nicht zu beissen, wenn man mich anschreibt und ich bin noch so froh, wenn man mich auf solche Sachen aufmerksam macht, denn das ist ein Verstoss gegen die Nutzungsregeln des Forums. Ich vermute jedoch, es hat einen Grund warum man sich nicht mit mir in Verbindung gesetzt und sogleich den Anwalt mit der Rechnung aufgefahren hat. Wenn man sich die Seite des Herrn Matthias Zimmermann nämlich etwas genauer anschaut, dann kommt man zu zwei Schlüssen:

1. Wikipedia ist weitaus informativer und hat gemeinfreie Bilder.

2. Das Ganze erinnert irgendwie an eine Abmahnfalle ähnlich wie Marions Kochbuch vor einigen Jahren.

Das Ganze könnte also durchaus ein gewisses System haben, jedenfalls hatte ich diesen Verdacht im Hinterkopf und begann zu recherchieren. Als erstes stiess ich auf einen Eintrag bei der Kanti Sursee (Kanti ist die Kurzform für Kantonsschule oder Gymnasium), dann folgte lange nichts mehr, doch ich startete meine Suche stets aufs Neue. Anfangs Februar wurde meine Geduld dann schlussendlich belohnt, als ich bei meiner Suche auf diesen Artikel von Schnakenhascher stiess

Wald- und Wiesenanwälte - oder worauf man aus Geldnot so alles kommt

Endlich hatte ich jemanden gefunden, dem ohne vorherige Information eine Abmahnung mit horrenden Kosten für ein Bild eines Unkrauts von der Seite des Zimmermann aufs Auge gedrückt wurde. Doch es kam noch besser, am nächsten Tag veröffentlichte Schnakenhascher in einem weiteren Artikel ein Mail von dieser Anwaltskanzlei, bei deren Inhalt einem echt die Spucke wegbleibt. Ich meine, es ist eine Sache jemanden abzumahnen, ob jetzt zu Recht oder zu Unrecht sei mal dahingestellt, ihn aber als Sozialschmarotzer zu titulieren ist dann doch wohl der Gipfel der Frechheit. Ich denke gerade als Anwalt sollte man doch wohl wissen, dass keiner Kanzlei Beleidigungen im Mailverkehr gut zu Gesicht stehen.

Anwaltskanzlei Haas & Kollegen beschimpft Hartz-IV-Betroffene als Sozialschmarotzer

Gleich am Tag darauf folgte dann ein Mail mit einer, meiner Meinung nach etwas zu halbherzigen, Entschuldigung. Nichtdestotrotz hatte dieser peinliche Ausrutscher schon im Netz die Runde gemacht, nicht nur auf vielen Blogs, sondern auch auf Youtube.



Dann war, ausser einer weiteren Zahlungsaufforderung bei Schnakenhascher, lange Zeit Ruhe. Mitte April ging es dann wieder los, mittlerweile meldeten sich auch weitere Betroffene der Abmahnwut des Apothekers Zimmermann, unter anderem ein 17-jähriger Schüler.

Haas & Kollegen schlagen wieder zu

Was soll man dazu sagen, man wird einfach sprachlos angesichts derartiger Methoden mit denen man versucht ahnungslosen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es entsteht der Eindruck, dass man sich in Eschborn zu nichts zu schade ist um an Geld zu kommen.

Um des 17-jährigen Schülers willen bitte ich darum den letzten Artikel von Schnakenhascher weiterzuverbreiten. Diese Machenschaften müssen aufhören und vielleicht melden sich ja so noch weitere Opfer.

Ich für meinen Teil behalte die Sache im Auge.

Mittwoch, 22. Juli 2009

Interessante Links zur Mondlandung und mehr

  • Eine Virtuelle Mondführung mit Buzz Aldrin und Jack Schmitt, als Zusatz zu Google Earth.
  • Wundervolle Bilder fremder Welten, eine virtuelle Rundreise durch unser Sonnensystem und ein Blick auf die Galaxis durch die Augen von Hubble, Chandra und Spitzer. Googlesky machts möglich.
  • Alles rund um die Verschwörungstheorien rund um die Mondlandungen. Viel Hintergrundmaterial. Mondlandungs(f)lüge?
  • Und hier mit vielen Zusatzinfos, der gesamte Funkverkehr der Apollo 11 Mission.
  • Und frei zum runterladen, der virtuelle Mondatlas.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Wir sind nicht die ersten

Was unsere Symbolaktion angeht so waren auch schon mal andere am Werk, bin auf Youtube auf das hier gestossen:




Die Seite Heiden gegen Hass kannte ich ja schon, doch scheint sich da nicht mehr viel zu tun, P.A.N auch, aber Heiden gegen Nazis? Hm, sicher mal kurz drüber gestolpert vor einiger Zeit, aber da die Hauptseite nicht mehr existent ist, scheint auch diese tot zu sein. Höchste Zeit, dass sich wieder was tut.

Hm, wo wir gerade bei Youtube sind, da muss man ja nicht weit klicken bis man wieder auf irgendwelchen Nazischmutz stösst und das sich Youtube, sprich Google, einen Dreck darum schert ist nichts neues.




Aber auch dort regt sich Widerstand.



Ich erinnere mich da auch an eine pseudointellektuelle Dokumentation über den 30-jährigen Krieg, die derart mit pseudohistorischen Halbwahrheiten. Da ging es echt darum, dass das Ausland, sprich restliches Europa, für den Ausbruch und die Dauer des Krieges verantwortlich war und zwar mit dem Ziel die deutsche Nation zu zerstören. Hm, und das zu einem Zeitpunkt, wo Deutschland nicht anderes war als ein Flickenteppich von Fürstentümern und bei weitem keine Nation. Dann wurden noch nette Vergleiche gezogen zwischen dem Westfälischen Frieden, den Versailler Verträgen und dem Nürnberger Kriegsverbrecherprozess. Also irgendwo hört es auf, auf jeden Fall habe ich so lange die Gegendarstellung geliefert bis sich andere anschlossen und das Video schlussendlich im Orkus verschwand.

Aber trotz allem geht es weiter und die Bräunlinge tummeln sich weiter auf der Videoplattform...

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Eine wirklich verblüffende Ähnlichkeit....

Vor einigen Tagen bin ich auf einem meiner Streifzüge durch das World Wide Web auf eine hochinteressante Seite gestossen. http://www.antalyaonline.net/futhark/
Die Seite an und für sich ist schon interessant genug, doch stiess ich unter den weiterführenden Links auf einen Artikel. Dieser behandelt die mögliche Verbindung zwischen nordischen Runen und alttürkischen Schriftzeichen, die ebenfalls in Stein graviert in Zentralasien gefunden wurden. Der Autor ist der Meinung, dass beide Schriftsysteme einen gemeinsamen Ursprung haben. Ich war zuerst etwas skeptisch und habe weitergelesen, bis zu einer graphischen Gegenüberstellung der Schriftzeichen. Also ich kann mir da nicht helfen, sie sehen sich wirklich verdammt ähnlich. Aber schaut selber: Bilder

Ich kam nicht umhin, einen neuen Thread im Forum zu starten, vor allem jetzt da wir unsere Runensektion auf Vordermann bringen wollen. Ich bin mal gespannt...

Thread

Montag, 22. September 2008

Der Zukunft entgegen!

In der letzten Zeit laufen im Paganrealm die Drähte heiss, die lange Zeit des Arbeitens und der sorgfältigen Planungen kommt in eine neue Phase.
Nach langen Diskussionen via Skype, Konferenzschaltungen und langen Abenden kristallisieren sich langsam die Ziele und die Vorgehensweise klar heraus. Doch noch liegen noch einige Monate harter Arbeit vor uns, denn was so lange geplant wurde, muss nun termingerecht umgesetzt werden. Auch ein gewisser Überraschungseffekt ist geplant, ein positiver Überaschungseffekt wird es auf jeden Fall sein.

Ein neues Kapitel wird in der Forengeschichte aufgeschlagen, die Weichen haben wir jetzt gestellt. Es wird gelingen, davon bin ich überzeugt.

Rettet die Deutsche Sprache

Heutzutage sind ja viele der Meinung, dass die deutsche Sprache von fremden Einflüssen verhunzt wird, sie ärgern sich über Anglizismen und wie die anscheinend langsam Überhand nehmen.
Dabei sind diese Ängste vollkommen unbegründet, die Sprache ist immer in einem stetigen Wandel, tut sie das nicht, stirbt sie aus. Auch die deutsche Sprache hat sich immer wieder gewandelt, oder möchte jemand behaupten, dass wir immer noch Althochdeutsch sprechen? Oder das alle Wörter die vor 500 Jahren benutzt wurden heute immer noch die gleiche Bedeutung haben? Man braucht sich nur mal das Englisch anzugucken, im 14 Jahrhundert klang das noch viel mehr nach Holländisch mit französischen und deutschen Einsprengseln, sieht man sehr schön in den Canterbury Tales, durfte ich mir in der Berufsschule im Englischunterricht zu Gemüte führen, oder anderen zeitgenössischen Texten. Und schon immer gab es auch im deutschen Einflüsse aus dem französischen oder Latein. Ihr glaubt das nicht? Einfach mal ein etymologisches Wörterbuch besorgen und nachlesen oder Tante Wiki fragen, die ist da mittlerweile auch schon sehr bewandert.

Eine interessante Diskussion zu diesem Thema gibts hier im Kultur und Politikbereich.

Aber eben, es gibt ja auch Leute die wollen nicht nur das Land vor allem fremden freihalten, dabei sind wir ja alle nichts anderes als Völkergemische. Ja die Menschheit ist eine sehr wanderfreudige Spezies. Eben, gewisse Leute wollen nicht nur Blut und Land reinhalten bis zur Inzucht, sondern auch die Sprache. Ist teilweise wirklich witzig wenn man so auf einschlägig braunen Seiten rumsurft und Sachen liest wie "Netzseite" oder "Netzöffner" statt Homepage und Browser. Aber eben, die ewiggestrigen sterben genau so wie die Dummen nicht aus. Charles Darwin hatte unrecht, nicht die fittesten überleben sondern die dümmsten.

Nachtrag zu "der Sir wills wissen"

Ich gebe zu einige Dinge habe ich unterschlagen, ich habe nämlich nicht bedacht, dass Leute so eine Netzrecherche gerne am eigenen Rechner nachvollziehen möchten. Ja es gibt Leute die den braunen Unrat nicht scheuen ohne sich gleich mit ihm verbrüdern zu wollen.

Suchworte: .S.o.n.n.e.n.t.h.i.n.g. und *i*u*t*-*d*e*-*a*s*k*e*n* letzeres mit Bindestrichen.

Viel Spass, allerdings werdet ihr mit Sachen in Berührung kommen wie *c*h*r*i*s*t*h*u*n*t*, *a*r*y*a*n*m*u*s*i*c* und dem berüchtigten *t*h*i*a*z*i*. Wer keine Angst davor hat und naziresistent ist dürfte zu ähnlichen Schlüssen kommen.

Donnerstag, 18. September 2008

Der Sir wills wissen

Als die Keltenkrähe in ihrem Blog eine Recherche über den Rabenclan und die Aufklärungsgruppe Krokodil geschrieben hat, war ich davon sehr beeindruckt, vor allem als ich den zahlreichen Links auf der Homepage des Rabenclans nachgegangen bin und die ganze Geschichte durchlas.

Ich berichtete ja in einem anderen Artikel schon über ein sehr kontroverses Forum zum Thema Asatru, dieses Forum ging ca mitte Jahr offline, nachdem es sich heftigst abschirmen musste, da die Inhalte nicht allen gefielen und bei weitem nicht nur Zustimmung ernteten. Dann habe ich auch schon einige pikante Details zu einem anderen Forum enthüllt, dass ein nach allen Seiten offener Szenetroll und Langzeitärgernis unserer Forenadministration aufgebaut hatte. Man beachte den sehr fundierten Kommentar eines mir leider unbekannten Poster, der die Dinge richtig schön auf den Punkt brachte. Nun wird es Zeit die Dinge zu verknüpfen, denn die Geschichte endet hier nicht. Irgendwie stank die ganze Sache und ich wollte es nun genauer wissen.

Jenes Asatruforum ist wie der Phönix aus der Asche wiederauferstanden, hat sich mittlerweile gewandelt und präsentiert sich in einem neuen Outfit. Auf den ersten Blick ein ganz normales Heidenforum. Möchte man meinen. Auf die Spur brachte mich ein User im Forum des Szenetrolls, der diese netten Links zu diesem Forum und zu einer arischen Musikseite, auf deren Inhalt ich nicht näher eingehen möchte und muss, in seiner Signatur führte. Ein Verdacht, der schon lange in mir schwelte kam hoch und ich begann zu recherchieren.
Das Forum an und für sich liefert keinen Verdacht, einzig seltsam ist, dass keines der einzelnen Boards bei Google oder sonst irgendeiner Suchmaschine verzeichnet ist. Ein Punkt der mich sehr seltsam dünkt, da es normalerweise im Interesse eines Forenadmin liegt, dass die Webcrawler ungehinderten Zugang zu den öffentlichen Seiten haben. Das Forum hat insgesamt über 17000 Beiträge, aber kommt beim Forennamen als Stichwort nur auf knapp 798 Hits, im Vergleich dazu kommt das Paganrealm mit 10000 Beiträgen wovon nicht alle Sichtbar sind auf knapp 3000 Hits. Das fand ich sehr seltsam, denn es lässt den Schluss zu, dass kein Interesse daran besteht neue User via Suchmaschinen zu aquirieren. Trotz allem hat das Forum knapp 200 User. Woher kommen die denn? Schauen wir das mal genauer an.
Die wenigen Hits führen teilweise zu Websiten mit nicht sehr schmeichelhaftem Inhalt, verzeichnet ist es bei diversen Webseiten des rechten Randes, wie der Artgemeinschaft und im NPD-Blog und in einschlägigen "heidnischen" Naziforen. Auch bei der vorher genannten Seite über arische Musik wird Werbung für das Forum gemacht. Langsam dämmert da was.
Interessant wird es erst recht, wenn man die URL genauer unter die Lupe nimmt. Denn wenn das Forum scheint nur eine Unterdomain zu sein, die Domain selber gehört einem Blackmetal Netmagazin, dass von sich selber behauptet kein Blatt vor den Mund zu nehmen und politisch heterogen zu sein. Ich weiss nicht, irgendwie wird das durch die Zusammenhänge Lügen gestraft. Reine Augenwischerei.

Neues Gewand und dennoch, bei genauerem Hinsehen hat man den gleichen braunen Inhalt. Es hat sich nichts geändert. Aber jetzt wird es interessant, denn es gibt Parallelen zum nach allen Seiten offenen Forum unseres Szenetrolls. Zum einen hatte der Vorgänger, in dem der Szenetroll Moderator war, des anderen und sein eigenes Forum den gleichen Sponsor, den Asatru-versand, dann sind User aus dem tiefbraunen Forum nun seit neuerem auch in seinem anzutreffen. Einer dieser User macht sich nicht mal die Mühe seinen Namen zu ändern, ich fand ihn in einem der wenigen offenen Bereiche des anderen Forums, wo sich das Administrationsteam vorstellt. Irgendwie interessant.

Das Internet ist nicht anonym, man muss nur suchen und wissen nach was man suchen muss und Querverbindungen verfolgen und schon findet man alles was man wissen will.

Und stetig bräunelt es weiter...

Auf meinen Streifzügen sehe ich so einiges, sei es gewisse Videos auf Youtube, wo man anscheinend den grössten braunen Mist verzapfen darf und sich sehr viele Leute mit dem Kürzel "88" oder "18" lobend über die "korrekte" Darstellung der Tatsachen entgegen der "Meinungsmachenden Propaganda" in den Geschichtsbüchern äussern. Man könnte nur Kotzen wenn man sowas liest.

Wie ich in einigen Beiträgen ja schon sehr ausführlich erzählt habe, geht das braune Gespenst auch im paganen Bereich um. Nun weiss ich wieder mal neues zu berichten.
Das eine Forum, wo sich alle bei uns verbannten und der grosse forenübergreifende Störenfried, hin verzogen haben scheint langsam in gewisse Probleme zu geraten zu sein.
Ein Forum wo man sich romantisierten Traumtänzereien und nationalistischen Fantastereien hingibt, mit Religion hat das nicht mehr viel zu tun. Auch hält man kategorisch die Meinungsfreiheit hoch, auch wenn es wirklich teilweise sehr grenzwertig ist, was geschrieben wird. Selbst die Nazis werden in Schutz genommen, die seien ja nur halb so böse und werden von den Linken verteufelt, sie hätten ja auch gutes gebracht. Ja die Autobahnen waren nicht schlecht, aber wenn ich um Autobahnen zu haben die Nazis inklusive ihrem Gehabe und ihren Taten wieder auferstehen lassen müsste, dann würde ich lieber zu Fuss auf die Schotterpiste.

Nun entgegen grossspuriger Behauptungen zu Beginn, distanziert sich das Forum immer mehr vom Rechtsextremismus. Selbst die Gestaltung des Banners (mit oder ohne Reichsflagge?) wird zum Politikum.

Folgende Dinge haben sich ereignet:
  • Aufgrund dieses Kurswechsels wurde die Zusammenarbeit mit dem Verlag, der sie ursprünglich und auch ein anderes sehr einschlägiges Forum unterstützte, aufgekündigt.
  • Und dann der aktuellste Fall, ein User mit zwei sehr einschlägigen Links in der Signatur. Kaum eine Woche später fehlen die Links, anscheinend waren sie der Forenleitung wohl doch zu heiss. Und da waren sie weg.
  • Das Impressum wurde überarbeitet, dort steht nun nicht mehr der Name jenen Benutzers der mit diesem das Moderatorenteam im Paganrealm unterwanderte und sich im Nachhinein als Fälschung rausstellte, sondern ein neuer der im Namen des Gründers seinen Kopf hinhalten darf. In Anbetracht dessen, dass sie sich oft im grenzwertigen Bereich bewegen, beneide ich den armen Kerl nicht im geringsten. Ich hoffe seine Brieftasche ist dick genug.
Sie krebsen zurück und widersprechen sich selbst, wie werden das wohl gewisse Leute im Forum aufnehmen? Ist aber irgendwie schizophren, auf der einen Seite nimmt man die Rechtsextremen in Schutz und verteufelt die Linken und auf der anderen Seite distanziert man sich von ihnen.
Scheint wohl eine Imagefrage zu sein und wahrscheinlich will man auch nicht mit geltendem Recht kollidieren, geschweige den naiin auf den Plan rufen. Tja selber schuld, wer mit Jauche spielt darf sich nicht wundern wenn er nachher dann stinkt.

Und wie wird das weitergehen? Bräunlingsschwemme? Ansturm von NPD-Sympathiesanten? Oder ein virtuelles Hotel zur lockeren Schraube für die verhinderten Romantiker und Nationalisten die sonst nirgends gelitten sind.
Was auch immer geschieht und ob es die nächsten drei Monate übersteht, ich bleibe am Ball. Die Wetten ob es dieses Jahr überleben wird stehen noch.

Montag, 8. September 2008

Ein alter neuer Job

So, nun wird es mal Zeit ein wenig über das Dasein eines Administrators zu schreibserln. Seit neuestem habe ich ja offiziell zusammen mit der Krähe die Forenleitungsposition übernommen. Allen Übeln zum Trotz und der bewegten Vorgeschichte, Rufmordkampagnen, Trollen und anderen Störenfrieden gibts ja das Forum immer noch. Und wir bleiben auf Kurs, wie man sieht mit Erfolg. Aber eben, einen schlechten Ruf, auch wenn man ihn teilweise zu unrecht kassiert hat, ist nur schwer abzubauen, aber immerhin können wir auch da Erfolge vorweisen. Im Augenblick könnte es nicht besser sein, die User scheinen zufrieden, es kommen keine Beschwerden und seit einiger Zeit ist wieder ein lockerer Alltag eingekehrt. Da kann man als Admin wieder eine ruhigere Kugel schieben und beobachten wie sich die Dinge entwickelt. Hin und wieder mal wieder die Diskussionen anheizen und neue Dinge thematisieren, damit es nicht zur gepflegten Langeweile verkommt. Im Sinne von: fürchte nicht den Rückschritt, sondern den Stillstand.

Und Stillstand haben wir bei weitem nicht. Selbst die Trolle und die Rechtsradikalen scheinen wegen Aussichtslosigkeit das Interesse verloren zu haben, wobei hin wieder ein Troll auch belebend wirken kann, solange man ihn beobachtet und dann lahmlegt wenn er wirklich destruktiv wird. Mühsam erlernt und nun endlich umgesetzt und auch wieder mit Erfolg.
Alles Früchte langer und harter Arbeit. Und Arbeit braucht ein gutes Forum, ein gewisser Aufwand und gewisses Engagement muss betrieben werden, bis sich das Ganze anfängt selber zu tragen. Ich gehe das zwar relativ locker an, doch behalte ich das Fernziel im Auge und verwirkliche bis dahin die kleinen Etappenziele, eine Politik der kleinen Schritte, auch sie hat sich bis jetzt bewährt. Nach der langen Durststrecke sehe ich seit einiger Zeit wieder Licht am Horizont und die Zuversicht wächst weiter das wir etwas grossartiges und Schönes schaffen werden.

Ein weiteres Zwischenziel erreicht, das nächste ins Auge gefasst.

Mittwoch, 27. August 2008

Warum in Foren rumschwirren?

Seit drei Jahren bin ich ein regelmässiger Forenbesucher und bewege mich als chronischer Informationsjunkie durch die grösste Müllkippe der Welt. Aber worin liegt der Sinn in Foren rumzuhampeln? Nur um mit Leuten diskutieren zu können? Meinungsaustausch? Horizont erweitern? Naja nicht nur. Als ich damals schon ein Weilchen im Paganforum war und schon über ICQ und PN einige Bekanntschaften geschlossen habe, dachte ich mir, es ist mal wirklich an der Zeit die Leute mal in der Realität zu sehen. Flugs beim nächsten Forentreffen eingeschrieben wo Leute waren die mich interessierten, das war das Heidentreffen in Bamberg, und den Zug bestiegen. Tja da hats angefangen. Neue Bekanntschaften geschlossen und gespräche von Mensch zu Mensch, aber das war noch nicht alles. Nach dem dortigen Treffen, ich lernte Freyfrau kennen, die lustigerweise nur eine halbe Stunde von mir entfernt lebte, beschlossen wir in unserer Region einen eigenen Heidenstammtisch aufzuziehen. Und siehe da, es gibt ihn bis Heute. Einmal im Monat treffen wir uns an unterschiedlichen Orten um zu plaudern und um es einfach mal gemütlich zu haben bei einem ordentlichen Bier und guten Gesprächen. Auch einige kleine Events wurden schon in diesem Rahmen organisiert, seien es Heidenfahrten zu anderen Treffen, wie zum Beispiel ins Frankenland oder die Pfalz, aber auch kleinere und grössere Gemeinschaftsrituale wie zur Sommersonnenwende oder Wintersonnenwende.

Das ist für mich eigentlich der wahre Gewinn an Foren, Menschen kennenlernen die man sonst eher nicht so an jeder Ecke trifft. Denn wäre ich nicht im Paganforum unterwegs gewesen, dann hätte ich viele Leute die ich jetzt kenne, unter anderem auch meinen momentanen Feriengast, den Grummel, nie getroffen. Bekanntschaften und soziale Netzwerke, die so entstehen sind wertvoller als alle vermögen dieser Welt.

Dienstag, 19. August 2008

Trollfreie Zone

Sodele, wieder mal was von meinem Modjob im Paganrealm. Selbiges ist nun nämlich seit bald einem Monat wieder trollfreie Zone, kein mieser Intrigant mehr, der im Hintergrund seine Intrigen spinnt oder Foren gegeneinander aufhetzt und kein impulsiver Ex-User mehr der im Vorstellungsbereich wegen Gedichten rumtrollt.
Irgendwie sind wir bis auf eine Ausnahme dieses Jahr von der grossen Trollplage verschont geblieben, nicht so wie das Panpagan, aber gut grösseres Forum heisst auch mehr potentielle Trolle.

Aber was reizt denn eigentlich Leute am sogenannten Trolling? Bei den einen wird es sicher nur Spass an der Freude sein, dass man mal eine ganze Menge Leute mit irgendwelchem Stumpfsinn ärgern kann und die volle Aufmerksamkeit geniesst. Jedenfalls so lange bis ihn die Community kollektiv die Verbaldresche verpasst oder ihn die Mods vor die Tür setzen. Aber irgendwann schwindet bei dieser Kategorie Troll das Interesse und er verschwindet sang und klanglos aus dem kollektiven Gedächtnis und das Leben geht weiter seinen Gang.
Naja dann gibts noch die, die sich einfach sehr wichtig nehmen und Probleme mit anderer Leute Meinungen haben, wie der letzte der bei uns nach seinen Spielchen gleich achtkant rausgeflogen ist und sich nun mit dem Bodensatz rumtreibt. Wie sagt man so schön gleich und gleich gesellt sich gern.
Aber das wars auch schon, wenn ich drüber nachdenke was wir sonst noch an Trollen hatten muss ich ziemlich weit zurückdenken. Stimmt da war noch diese misantrophische Blackmetallerkarikatur, der mit seinem vollkommen übertriebenen Verhalten und seiner demonstrativ zur Schau gestellten Misantrophie, die im Grunde keine Sau wirklich interessierte und geschweige sich denn daran nervte, mit ziemlich viel nichtssagenden Beiträgen im alten Forum rumtrieb. Die Sperre handelte er sich schlussendlich dadurch ein, dass er psychisch angeschlagene Userin als Lowlife verspottete und im Anschluss gleich die ganze Community mit diesem überaus netten Wort titulierte. Da er sowieso nicht viel intelligentes zum Forenleben beitrug ausser krampfhaft mit seiner Misantrophie provozieren zu wollen, war die Entscheidung darüber wie man darauf reagieren wollte sehr einfach, besser gesagt Aresius hat die Sache vorweg genommen und den Wicht gesperrt. Ohne grosse Worte und einfach sauber.
Hm, dann war da noch der Artgermane, der sich gleich zu Beginn viele Freunde machte und sich dann wunderte, dass die Artgemeinschaft keine Freunde bei uns hatte. Daraufhin wurden alle mal als linker Haufen betitelt und vor allem weigerte er sich konsequent einen faschistischen Link aus seiner Signatur zu entfernen. Oh Götter waren wir damals noch nett. Wir hätten den Link einfach selber entfernen, kommentarlos, und ihm mal zwei Wochen Zeit zum Nachdenken geben sollen. Schlussendlich haben wir ihn aber gleich ganz entsorgt, solche Leute machen nur Ärger und sind für das Forenleben etwa ähnlich produktiv wie ein zweiter Bauchnabel an der Backe oder Hoden am Kinn. Schlussendlich hat der Herr ja zusammen mit unserem langjährigen Obertroll in einem politisch höchst fragwürdigen Forum Unterschlupf gefunden. Aber nach dessen Aus verschwand er wieder in dem Loch aus dem er hervorgekrochen ist.

Jaja, Trolle, manchmal nervig und zeitraubend und manchmal einfach nur amüsant, vor allem als Moderatorannekdote auf einem Forentreffen. Wie dem auch sei, sie haben auch gute Seiten, sie schweissen ein Modteam regelrecht zusammen, wir lernen von ihnen und lernen über sie und verbessern uns dank ihnen ständig dabei das Forum sauber zu halten. Aber auch die User profitieren, auch wenn sie es vielleicht auf den ersten Blick nicht sehen, aber ein paar Trolle können eine Community dazu bringen zusammen zu stehen und geschlossen Front gegen den Störenfried zu machen. Ausserdem beleben sie ein Forum, klar ein bisschen Streit und Ärger, böse Worte und hitzige Debatten, aber sowas belebt wirklich. Aber die besten Trolle sind die, die sich dann in anderen Foren über uns ausheulen oder dort Stimmung gegen uns machen wollen. Wirklich, sie glauben uns damit schaden zu können, aber in Wirklichkeit rühren sie für uns ungewollt die Werbetrommel, denn so tauchen wir bei google vermehrt auf und User anderer Foren kommen mal bei uns vorbeischauen ob wir denn wirklich so abartig böse sind. Und manche bleiben sogar, weils ihnen bei uns gefällt.

Also liebe Trolle, wir können eure ganze negative Energie ins Leere laufen lassen oder sogar umwandeln und ihr stärkt uns, anstatt uns zu nerven oder zu schaden.
Ihr könnt machen was ihr wollt, wir profitieren von euch, ob ihr das wollt oder nicht.

Das Wesen der Nacht Forum

Vor einiger Zeit hatten ich und ein paar andere vom Team wieder mal im Chat der Hexengemeinde mit unserem grossen Störenfried zu tun. Naja ausser das er so ziemlich allen auf die Nerven ging, lief eigentlich nix. Aber wir lernten bei der Gelegenheit Wulfric kennen, der sich über einige Geplänkel mit unserem Spezi köstlich amüsierte. Weil er sich interessierte was da alles lief, der Dialog mit Spezi war sehr strange, vor allem was seine wirren Äusserungen betraf, setzten wir ihn ein wenig ins Bild. Da wir bei dieser Gelegenheit halt öfters und fast zwangsläufig das Paganrealm erwähnen mussten, wollte er sich das mal näher angucken und es gefiel ihm so gut, dass wir an diesem Abend einen User mehr hatten. Danke Spezi.
Im Gespräch erfuhren wir, dass er auch sein eigenes Forum hatte, dass sich unter anderem mit Magie, Theriantrophie und anderen Dingen auseinandersetzte. Vom Aufbau her wirklich schön und mit viel Liebe gemacht, aber leider nicht gerade der beste Hoster. Als wir ihn verlinken wollten schaltete sich Aneas ein und bot an unserem Freund die Gelegenheit zu geben, das Ganze professionell zu gestalten. Eine eigene Domain, besserer Hoster und bessere Forensoftware. Die erste Hürde ergab sich mit der Domain, unser befreundeter Forenadmin war leider noch nicht volljährig, was aber seinem Wissensdurst und Engagement keinen Abbruch tat. Aneas beschloss daraufhin, dass für ihn zu regeln, damit der Traum nicht zu platzen drohte. Und kaum eine Woche später war Wulfric Herr eines neuen Forums, dass sogleich mit der gleichen Liebe zum Detail gestaltete wie sein altes. Wir beschlossen, um die Zusammenarbeit noch etwas zu verstärken und um ihn etwas von unserer Erfahrung profitieren zu lassen, in seinem Team einzusteigen. Für uns alle kein wirklicher Mehraufwand, denn das Forum erfreut sich noch nicht der gleichen Betriebsamkeit wie unseres.
Seither läuft das Wesen der Nacht Forum ziemlich gut, es hat schon einen kleinen Kern von Usern und auch die ersten Diskussionen rollen gut an. Einzig die Werbung, die muss noch etwas besser koordiniert werden, aber da gibt das Paganrealm als verlässlicher Partner gern Schützenhilfe, aber auch in technischer Hinsicht und rechtlichen Dingen, wie dem Leitfaden zur Handhabung des Urheberrechts.
Ich denke das Forum ist auf jeden Fall ein Besuch wert, auch wenn das Durchschnittsalter wesentlich niedriger ist als bei uns.

Probiert es doch mal aus: http://www.wesen-der-nacht.info/

Heidenforen

Heidenforen, es gibt sie im Netz in grosser Zahl, nicht gerade wie Sand am Meer, aber dennoch zahlreich. Ich habe einige von ihnen gesehen, gute wie auch schlechte.
Auf einigen bin ich sehr aktiv auf anderen eher weniger, gut in letzter Zeit eher in dem Forum das ich selber geholfen habe mitzugestalten, das Paganrealm. Das ist es natürlich was anderes, weil bei etwas was man selber mit aufbaut gibt man natürlich Herzblut mit rein. Naja sobald es sich anfängt selber zu tragen werde ich dort ein paar Gänge zurückschalten und mich wieder anderen Foren widmen, aber nicht nur, man ist schliesslich nicht im Internet zu Hause.

Aber was macht denn nun ein gutes Heidenforum aus? Sind es die Themen? Deren Bandbreite oder Spezialisierung? Oder sind es die Menschen und die Möglichkeit diese vielleicht irgendwann zu treffen und sich persönlich mit ihnen auszutauschen?
Ich für mich selber kann sagen, dass es meistens der Mix macht, aber schauen wir das mal genauer an.
Ein Heidenforum mit guten Themen, aber Leute die grundsätzlich zum Kotzen sind ziehen mich nicht an, dürfte für viele auch ausschlaggebend sein, aber hier hätten wir schon mal den wichtigsten Punkt. Ich glaube es sind wirklich die Menschen dahinter die das Forum nicht nur am Leben erhalten, sondern auch in Wechselwirkung untereinander stehen, eine Gemeinschaft bilden, auch wenn diese nur virtuell sind. Sie sind der grosse, persönliche gewinn eines Users, gut es sei denn man kommt wirklich nur zum nüchternen Diskutieren und Debattieren in ein Forum, aber ich finde es immer wieder interessant die Menschen hinter den Argumentationen, Nicknames und Avataren kennen zu lernen und mich persönlich mit ihnen auseinander zu setzen. Auf diese Weise hatte ich schon einige Interessante Gespräche und Begegnungen.

Dann kommen noch die Themen, denn über irgendwas will man sich ja austauschen, wenn diese einfach nur mau sind, naja dann kann es das obige schon mal ausschliessen. Also sind wir wieder beim Menschen. Dann wäre da noch die Bandbreite, ich denke hier hat ein allgemein gefasstes Heidenforum sehr viele Möglichkeiten, weil sich hier die Gelegenheit bietet über gewisse Dinge mit Vertretern anderer spiritueller Strömungen auszutauschen, eine neue Sicht kennen zu lernen und so seinen Horizont zu erweitern.

Dies sind so mal die wichtigsten Punkte, mal für mich. Ein anderer würde das wahrscheinlich wieder anders sehen, aber "different people, different needs."